Für unser stationäres Haus „Abendsonne“ mit 113 Pflegebetten suchen wir
exam. Altenpfleger m/w
Vollzeit für 40 Wochenarbeitsstunden oder Teilzeit 32 h /pro Woche , im 3-Schichtsystem bei einer 5-Tage-Woche, ebenso auf 450 € Basis (gfB).
Ihre Aufgaben beinhalten die Pflegedokumentation, die Grund- und Behandlungspflege, Verabreichung von Medikamenten und Injektionen sowie die Anleitung und Beaufsichtigung von Hilfskräften.
Sie haben bereits umfassende Erfahrungen in der Pflege gesammelt, können entsprechende Qualifikationen nachweisen, gerne mit gerontopsychiatrischer Zusatzausbildung, Sie bringen soziale Kompetenz, die Bereitschaft für Fortbildungen und Teamgeist mit.
Pflegedokumentation
Die Pflegeleistungen, die ein Bewohner erhält, werden in ein speziell dafür vorgesehenes Formularsystem eingetragen. Sinn der Pflegedokumentation ist es, sicherzustellen, dass alle Pflegekräfte wissen, was getan und wie gepflegt werden muss.
Drucken
E-Mail
Für unsere Tagespflegestätten „EL-Friede“ & „EL-Rosa“ suchen wir einen-/e Mitarbeiter-/in, die von montags bis freitags im versetzten Tagesdienst zum Einsatz kommen.
Pflegekraft m/w
Teilzeit 32 h /pro Woche; Sie führen die Grundpflege durch, wirken bei der Betreuung der Tagesgäste mit, Sie wirken bei der Pflegedokumentation mit und erledigen hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie den Transferdienst, daher ist der Besitz eines Führerscheins unbedingte Voraussetzung.
Sie bringen erste Erfahrungen aus der Pflege mit, verfügen über eine Basisqualifikation in der Pflege und der Betreuung gem. § 43b SBG XI, 1.Hilfe Kurs, fundierte EDV-Kenntnisse und verfügen über soziale Kompetenz und Teamgeist, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegedokumentation
Die Pflegeleistungen, die ein Bewohner erhält, werden in ein speziell dafür vorgesehenes Formularsystem eingetragen. Sinn der Pflegedokumentation ist es, sicherzustellen, dass alle Pflegekräfte wissen, was getan und wie gepflegt werden muss.
Grundpflege
Unter Grundpflege wird die körperliche Versorgung verstanden. Dazu gehören die Körperpflege, Hilfe und Unterstützung beim An- und Ausziehen, beim Essen und Trinken und beim Aufstehen und Gehen, beim Betten und Lagern. Auch vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von zusätzlichen Einschränkungen wie Aufliegen (Dekubitus/Dekubitusprophylaxe), Versteifungen, Mund- und Rachenentzündungen und Lungenerkrankungen usw. sind damit gemeint.
Drucken
E-Mail
Für unser stationäres Haus „Abendsonne“ mit 113 Pflegebetten suchen wir eine
Pflegekraft m/w
Teilzeit 32 h /pro Woche; Sie führen die Grundpflege durch, wirken bei der Betreuung der Bewohner mit, Sie wirken bei der Pflegedokumentation mit und erledigen hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Sie bringen erste Erfahrungen aus der Pflege mit, verfügen über eine Basisqualifikation in der Pflege und der Betreuung gem. § 43b SBG XI, 1.Hilfe Kurs, fundierte EDV-Kenntnisse und verfügen über soziale Kompetenz und Teamgeist, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Pflegedokumentation
Die Pflegeleistungen, die ein Bewohner erhält, werden in ein speziell dafür vorgesehenes Formularsystem eingetragen. Sinn der Pflegedokumentation ist es, sicherzustellen, dass alle Pflegekräfte wissen, was getan und wie gepflegt werden muss.
Grundpflege
Unter Grundpflege wird die körperliche Versorgung verstanden. Dazu gehören die Körperpflege, Hilfe und Unterstützung beim An- und Ausziehen, beim Essen und Trinken und beim Aufstehen und Gehen, beim Betten und Lagern. Auch vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von zusätzlichen Einschränkungen wie Aufliegen (Dekubitus/Dekubitusprophylaxe), Versteifungen, Mund- und Rachenentzündungen und Lungenerkrankungen usw. sind damit gemeint.
Drucken
E-Mail
Für unser stationäres Haus „Abendsonne“ mit 113 Pflegebetten suchen wir
exam. Krankenpfleger m/w
Vollzeit für 40 Wochenarbeitsstunden oder Teilzeit 32 h /pro Woche , im 3-Schichtsystem bei einer 5-Tage-Woche, ebenso auf 450 € Basis (gfB).
Ihre Aufgaben beinhalten die Pflegedokumentation, die Grund- und Behandlungspflege, Verabreichung von Medikamenten und Injektionen sowie die Anleitung und Beaufsichtigung von Hilfskräften.
Sie haben bereits umfassende Erfahrungen in der Pflege gesammelt, können entsprechende Qualifikationen nachweisen, gerne mit gerontopsychiatrischer Zusatzausbildung, Sie bringen soziale Kompetenz, die Bereitschaft für Fortbildungen und Teamgeist mit.
Pflegedokumentation
Die Pflegeleistungen, die ein Bewohner erhält, werden in ein speziell dafür vorgesehenes Formularsystem eingetragen. Sinn der Pflegedokumentation ist es, sicherzustellen, dass alle Pflegekräfte wissen, was getan und wie gepflegt werden muss.
Grundpflege
Unter Grundpflege wird die körperliche Versorgung verstanden. Dazu gehören die Körperpflege, Hilfe und Unterstützung beim An- und Ausziehen, beim Essen und Trinken und beim Aufstehen und Gehen, beim Betten und Lagern. Auch vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von zusätzlichen Einschränkungen wie Aufliegen (Dekubitus/Dekubitusprophylaxe), Versteifungen, Mund- und Rachenentzündungen und Lungenerkrankungen usw. sind damit gemeint.
Drucken
E-Mail
Für unser stationäres Haus „Abendsonne“ mit 113 Pflegebetten suchen wir
exam. Gesundheitspfleger m/w
Vollzeit für 40 Wochenarbeitsstunden oder Teilzeit 32 h /pro Woche , im 3-Schichtsystem bei einer 5-Tage-Woche, ebenso auf 450 € Basis (gfB).
Ihre Aufgaben beinhalten die Pflegedokumentation, die Grund- und Behandlungspflege, Verabreichung von Medikamenten und Injektionen sowie die Anleitung und Beaufsichtigung von Hilfskräften.
Sie haben bereits umfassende Erfahrungen in der Pflege gesammelt, können entsprechende Qualifikationen nachweisen, gerne mit gerontopsychiatrischer Zusatzausbildung, Sie bringen soziale Kompetenz, die Bereitschaft für Fortbildungen und Teamgeist mit.
Pflegedokumentation
Die Pflegeleistungen, die ein Bewohner erhält, werden in ein speziell dafür vorgesehenes Formularsystem eingetragen. Sinn der Pflegedokumentation ist es, sicherzustellen, dass alle Pflegekräfte wissen, was getan und wie gepflegt werden muss.
Grundpflege
Unter Grundpflege wird die körperliche Versorgung verstanden. Dazu gehören die Körperpflege, Hilfe und Unterstützung beim An- und Ausziehen, beim Essen und Trinken und beim Aufstehen und Gehen, beim Betten und Lagern. Auch vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von zusätzlichen Einschränkungen wie Aufliegen (Dekubitus/Dekubitusprophylaxe), Versteifungen, Mund- und Rachenentzündungen und Lungenerkrankungen usw. sind damit gemeint.
Drucken
E-Mail